Die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis der Welt. Sportler tun alles, um genau dort ihren Höhepunkt zu erreichen. Aber sind sie sich der Möglichkeiten bewusst, die blaues Licht bietet? Seit den Olympischen Spielen 2008 in Peking hilft die Schlaf- / Wach-Expertin und Lichtspezialistin Toine Schoutens Spitzensportlern, die morgens oder abends in anderen Zeitzonen auftreten müssen. Mit Chrono-Coaching sorgt Toine Schoutesn dafür, dass Ihre biologische Uhr bereit ist.
Der erste Vorteil ist die Vermeidung von Jetlag, sodass die Trainingszeit vor Ort schneller und effektiver genutzt werden kann. Anschließend kann es einen großen Unterschied machen, den Biorhythmus des einzelnen Spitzensportlers an den Wettkampfplan anzupassen. Jeder Körper hat jeden Tag seinen Höhepunkt. Diese Spitzenzeit liegt je nach Chronotyp zwischen 17:00 und 17:30 Uhr. Was gibt es Schöneres, als Ihre biologische Uhr fehlerfrei mit der Zeit Ihres Rennens zu synchronisieren. Verschiedene Spitzensportler und olympische Teams haben dieses Phänomen, das Chrono-Coaching, angenommen. Keine Frage des Glücksspiels, sondern reine angewandte Wissenschaft.
Leistungssportler erleben wie kein anderer, dass sie nur dann Gold oder Silber erhalten, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt ihren Höhepunkt erreichen. Sie wissen oft, wie viel Zeit das Monate im Voraus ist. Die Zeitpläne für das Finale und die Qualifikationen sind lange genug bekannt, um die Trainingspläne entsprechend anzupassen. Ein entscheidendes Element wird bei dieser Planung oft vergessen; die biologische Uhr. Dies muss mit der Rennzeit zusammenfallen. Als Sportler können Sie nun die Synchronisierung der inneren Uhr beeinflussen, indem Sie blaues Licht zum richtigen Zeitpunkt anwenden oder blaues Licht filtern. Mit einem engen Licht- und Schlafplan von wenigen Tagen können Sie Ihre interne Uhr problemlos synchronisieren.
Dass die Überwachung des biologischen Spitzenmoments funktioniert, ist nicht nur wissenschaftlich belegt . Verschiedene olympische Athleten und Teams haben es bewiesen, indem sie mit der richtigen Dosis Licht Goldmedaillen gewonnen haben. Das einzige, was sie extra in ihr Gepäck packen müssen, ist die leichte Propeaq-Brille.
Blaues Licht unterdrückt die Produktion des Nachthormons Melatonin. Dieses Hormon wird abends von der Zirbeldrüse (Zirbeldrüse) produziert und signalisiert dem Körper, sich auf die Nacht vorzubereiten.
Während des Schlafes findet die Wiederherstellung vieler Körperprozesse statt und eine Nachtruhe ist daher für die kognitiven und körperlichen Funktionen und die Gesundheit im Allgemeinen unverzichtbar. Der Rhythmus der Melatoninsekretion wird teilweise endogen von der biologischen Uhr im Gehirn (Supra Chiasmatic Nuclei SCN) gesteuert, die wiederum von Uhrgenen, aber auch vom Licht, das auf das Auge trifft, gesteuert wird.
Die Netzhaut des Auges enthält spezielle Ganglienzellen (intrinsisch lichtempfindliche retinale Ganglienzellen ipRGCs), die das SCN unter dem Einfluss des Photopigments Melanopsin und Licht steuern. Bläuliches Licht (460 – 480 Nm) hat den größten Einfluss auf die Unterdrückung der Melatoninproduktion, selbst bei sehr geringer Intensität. Melatonin ist neben dem Nachthormon auch ein starkes Antioxidans und kann schädliche freie Radikale eliminieren.
Ein weiterer starker Effekt von blauem Licht am Morgen ist die Stimulierung der Cortisol-Erwachungsreaktion. Dadurch tritt der Sportler früher in seine Kohlenhydratverbrennung ein und wärmt sich somit früher auf, so dass die Energie schneller zur Verfügung steht. Eine Dosis blaues Licht zum richtigen Zeitpunkt verhindert somit Ermüdung und ermöglicht eine schärfere Fokussierung.
Spitzensportler profitieren stark von einem korrekten Lichtplan und können problemlos damit umgehen. Sportler wissen, wie wichtig Disziplin im Training ist. Sie wissen, dass Struktur und Regelmäßigkeit eine Voraussetzung sind, um Talente in Erfolg umzuwandeln. Es stellt sich als einfach heraus, Propeaq-Brillen zu bestehenden Zeitplänen und Lebensregeln hinzuzufügen.
Orange (rote) Linsen für das blaue Licht des Augenfilters (Block). Die Produktion von Melatonin wird dann genau NICHT unterdrückt, so dass eine Funktionalität der Phasenverschiebung entsteht. Mit dem richtigen Zeitpunkt der Blaulichtbelichtung oder der Blockierung des Blaulichts mit einem engen Schlafplan von einigen Tagen kommt es zu einer Phasenverschiebung des Schlaf- / Wachrhythmus zu einem späteren oder früheren Zeitpunkt.
Dies hat keinen Einfluss auf die Dauer und Qualität des Schlafes. Um zu einem späteren Zeitpunkt zu wechseln, wird kurz vor dem Rennen blaues Licht (30 Minuten) verwendet. Auf diese Weise können maximal eine bis eineinhalb Stunden pro Tag verschoben werden. Für eine Verschiebung zu einem früheren Moment funktioniert es umgekehrt. Blaues Licht wird dann morgens 30 Minuten lang und abends die orangefarbene Brille verwendet.
PIETER VAN DEN HOOGENBAND
7-facher Olympiasieger
ADAM GEMILY
Olympionike
https://youtu.be/i4UwJr4O_6M
CHRISTIAN TAYLOR
2-facher olympischer Goldmedaillengewinner und 3-facher Weltmeister
Mehr als 50 Athleten aus 5 Ländern verwendeten Propeaq-Leichtgläser während der Olympische Winterspiele in PyeongChang 2018 . 13 von ihnen gewannen eine Medaille, 5 x Gold, 5 x Silber, 3 x Bronze:
Carlijn Achtereekte; Ireen Wüst; Antoinette de Jong; Sjinkie Knegt; Yara van Kerkhof; Jorien ter Mors; Suzanne Schulting; Lara van Ruijven; Antoinette de Jong & Ramon Zenhäuser
18 Medaillen für die Niederlande, Belgien, Australien und die USA im Jahr 2016 in Rio:
Fähre Weertman; Sanne Wevers; Daphne Schippers; Anicka van Emden; Pieter Timmers; Jolien D’Hoore; Dirk van Tichelt; Christian Taylor; Kyle Chalmers; Mack Horton; Emma McKeon; Mitch Larkin; Madeline Groves & Team Dolphins
Die Olympischen Spiele sind immer eine wunderbare Veranstaltung. Aber immer eine Herausforderung für Sportler. Wichtige Matches auf der anderen Seite der Welt, das heißt Jetlag. Ein unerwünschter Effekt, der vorzugsweise so schnell wie möglich neutralisiert wird.
Die Olympischen Spiele sind das beste Beispiel für eine Veranstaltung, bei der viele Athleten vom Chrono-Coaching und der Propeaq-Brille profitieren. Für eine große Anzahl von Teilnehmern beginnt das Turnier mit einer Reise auf einen anderen Kontinent, was unweigerlich zu Jetlag führt. Neben der neuen Zeitzone kann das Klima auch die Leistung beeinträchtigen. Darüber hinaus finden zahlreiche Sportarten im Zusammenhang mit der Betrachtung von Figuren nur spät abends oder früh morgens statt. In solchen Zeiten sorgt der Rhythmus von Tag und Nacht dafür, dass der Körper nicht automatisch für Höchstleistungen bereit ist. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass unser Körper gegen 5 Uhr nachmittags am besten eine sportliche Leistung erbringen kann.
Die negativen Folgen der ungünstigen Umstände können durch Verschiebung unserer internen Uhr neutralisiert werden. Mit einer persönlich zugeschnittenen Lichttherapie, die von der kostenlosen Propeaq Timetooler-App zusammengestellt oder von unseren Chrono-Trainern maßgeschneidert wird. Der richtige Licht- und Schlafplan ermöglicht es der biologischen Uhr des Athleten, perfekt zu laufen, um zu Beginn optimal vorbereitet zu sein und im Moment des Wettbewerbs auf der Jagd nach olympischem Gold Spitzenleistungen zu erbringen.
Die Rallye Guanajuato Mexico 2019 wurde in Mexiko, der dritten Runde der WRC 2019, gefahren. Um sicherzustellen, dass die Fahrer des Citroen Wordl Rally Team Sébastien Ogier und Esapekka Lappi Propeaq war perfekt für den Start dieser 4-tägigen Veranstaltung geeignet und half ihnen mit dem richtigen Licht zur richtigen Zeit.
Über 4 Tage und unterschiedliche Zeiten verteilt mussten verschiedene Praktika abgehalten werden. Natürlich ein wunderschönes Spektakel, aber am frühen Morgen oder in der Dunkelheit unter künstlichem Licht mit 200 km / h über das Grab zu rennen, hat einige Herausforderungen. Dann wollen Sie keinen Jetlag haben. Mit unserer Unterstützung kamen die Fahrer zu 100% Jetlag frei in Mexiko an, um die erste Etappe völlig frisch und konzentriert zu starten. Nach 4 Tagen durfte Sébastien Ogier die Trophäe hochhalten.
Insbesondere die Störung der biologischen Uhr des Fahrers ist ein Problem. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, zeigt diese biologische Uhr im Gehirn an, dass es Zeit ist, einzuschlafen und sich zu erholen, um keine Spitzenleistung zu erbringen. Diese Spitzenleistungen werden in der Regel am späten Nachmittag von 17.00 bis 18.00 Uhr von Spitzensportlern erzielt. Wenn Sie früher oder später Rennen fahren, geht dies zu Lasten von Konzentration, Wachsamkeit und Reaktionsgeschwindigkeit. Kein Problem für einen gewöhnlichen Sterblichen, aber eine Herausforderung für den Fahrer. Glücklicherweise bietet blaues Licht die Lösung zum richtigen Zeitpunkt.
Victors Weltrekord musste unter den idealsten Bedingungen stattfinden. Neben allen möglichen Faktoren wie Training, Luftwiderstand und Ernährung ist auch der richtige Biorhythmus äußerst wichtig. Mit unserer Chronobiotechnologie und der Verwendung der hellen Brille hat sich Victors Biorhythmus von 17:00 Uhr nachmittags auf 11:00 Uhr morgens verschoben. Wenn der Körper eine halbe Stunde lang jeden Tag um 5 Uhr morgens eine leichte Brille trägt, glaubt er, dass der Tag begonnen hat und die Produktion des Nachthormons Melatonin unterdrückt wird. Jeden Tag ging Victor um 20:00 Uhr ins Bett und setzte ab 19:00 Uhr unsere Brille mit roten Gläsern auf, um das blaue Umgebungslicht zu 100% zu filtern. Perfekt, damit der Körper schnell einschlafen kann. Auf diese Weise verschieben wir die Spitzenleistung seines Körpers auf den Moment des Weltrekordversuchs. Die maximale physische Kapazität zum richtigen Zeitpunkt.
Laden Sie das Whitepaper ‘Lichttherapie für Sportler’ herunter, um eine vollständige Übersicht, Erklärung und nützliche Diagramme zu dieser Anwendung der Propeaq-Brille zu erhalten.
Toine Schoutens verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung darin, Spitzensportler und Teams zu einer Weltleistung zu führen. Dies kann die individuelle Betreuung und Überwachung, aber auch die Unterstützung ganzer Teams betreffen. Toine übertrug sein Fachwissen auch in einem Train-the-Trainer-Prozess auf eine Reihe von Trainern. Sein Rat betrifft alle Faktoren im Zusammenhang mit Licht vor und während der Spitzenleistung, aber auch die Auswirkungen von Schlaf und Ernährung sowie andere relevante Aspekte. Wir arbeiten oft mit anderen Spezialisten zusammen. Toines Hintergrund im Gesundheitswesen und in den biomedizinischen Wissenschaften erweist sich immer wieder als wertvoll. Zum Beispiel arbeitet Toine eng mit den medizinischen Experten, Leistungsmanagern und Physiotherapeuten um die Athleten zusammen. Im Folgenden sind die drei häufigsten Formen der Unterstützung aufgeführt, bei denen Toine und sein Team direkt helfen können.
[email protected]
+31 13 631 631 3
KVK nr 65602331
BTW nr NL 856181122 B 01
Copyright 2021 Chrono Eyewear B.V.