Versand kostenlos in NL und BE

Übernimm die Regie mit PROPEAQ Lichttherapie

Eines der belastenden Symptome der Parkinson Krankheit ist ein gestörter Biorhythmus. Abends schlecht einschlafen, nachts häufig aufwachen, morgens nicht aus dem Bett kommen und tagsüber extreme Müdigkeit bilden einen Teufelskreis, der den Alltag stark beeinträchtigt.

Mit der PROPEAQ Lichttherapie kann dieser Rhythmus wiederhergestellt werden. In mehreren wissenschaftlichen Studien mit Parkinson Patientinnen und Patienten, die mit der PROPEAQ Lichtbrille durchgeführt wurden, wurden außergewöhnlich gute Ergebnisse erzielt. Die Betroffenen fanden ihren natürlichen Schlaf Wach Rhythmus wieder, schliefen besser und fühlten sich tagsüber fitter und energiereicher. Bei einigen nahmen sogar Tremorsymptome ab.

PROPEAQ arbeitet mit sorgfältig abgestimmtem blauem Licht, das dem Körper hilft, seinen eigenen Rhythmus zu regulieren. Das Licht ist sicher für die Augen, frei von Nebenwirkungen und unterstützt besseren Schlaf und mehr Energie, ganz ohne Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel.

Jetzt kaufen

Lichttherapie hat sich als keine Hype, sondern als echte Hope für alle erwiesen, die mit Parkinson zu tun haben.

— Prof. dr. Bas BloemProfessor für neurologische Bewegungsstörungen am Radboud UMC, Mitbegründer von ParkinsonNet

Wieder joggen dank Lichttherapie

Ein inspirierendes Beispiel ist Jan Wielinga. Nach seiner Parkinson Diagnose konnte er seine größte Leidenschaft, das Laufen, nicht mehr ausüben. Dank der PROPEAQ Lichttherapiebrille gewann er neue Energie und Kraft zurück. Im September 2025 lief Jan nach vielen Jahren wieder seinen ersten Laufwettbewerb – ein Beweis für die beeindruckende Wirkung, die Lichttherapie haben kann. Im folgenden Video erzählt Jan seine Geschichte.

Anwendung der PROPEAQ Lichttherapiebrille bei Parkinson

Mit der richtigen Struktur kann Lichttherapie dabei helfen, Ihren Schlaf Wach Rhythmus wiederherzustellen. Folgen Sie mindestens vierzehn Tage lang dem folgenden Schema:

1. Bestimmen Sie Ihren gewünschten Rhythmus: Wählen Sie feste Zeiten, zu denen Sie aufstehen und zu Bett gehen möchten.

2. Morgen: Stellen Sie den Wecker, stehen Sie auf und verwenden Sie sofort zwei Blaulichtsitzungen hintereinander (insgesamt sechzig Minuten).

3. Tagsüber: Bleiben Sie wach. Höchstens ein kurzer Powernap am frühen Nachmittag von maximal zwanzig Minuten, aber keinesfalls länger.

4. Später Nachmittag: Wenden Sie erneut zwei Blaulichtsitzungen hintereinander an (insgesamt sechzig Minuten).

5. Abend: Gehen Sie zu der zuvor festgelegten Zeit ins Bett.

Wenn Ihr Rhythmus wiederhergestellt ist, können Sie auf ein Erhaltungsschema umstellen: Eine Sitzung von dreißig Minuten am Morgen und eine Sitzung am späteren Nachmittag.

Ausführliche Anleitungen

Haben Sie Fragen zur Anwendung der PROPEAQ Lichtbrille bei Parkinson? Dann kontaktieren Sie uns gerne oder wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.